Von Dunakeszi kann die Stadt durch den ausgebauten Fahrradweg am Donau Ufer erreichen werden. Nördlich in der Richtung von Szob-Zebegény-Nagymaros-Verőce kann die Stadt erreichen werden. Wenn der Fahrradweg an der Fährestation durch Eszterházy Strasse weglassen wird, dann wird das Stadtzentrum gefunden.
Von Budapest nach Vác kann man auf der Schnellstrassen M2 (Anschlussstelle Sződliget) oder auf der Landschtrasse 2 fahren. In der Stadt kann man nach dem Kreuzverkehr, auf der Hauptstrasse (dr. Csányi krt) am Tankstelle links abbiegen, dann fährt man auf der Budapester Hauptstrasse entlang. Auf dem König Géza Platz ist eine kostenlose Parkstelle. Von hier kann das Stadtzentrum spaziergehend erreichen.
Volán - Ungarische Öffentilche Busgesellschaft
Von Budapest(Árpád Híd Bushaltestelle) verkehrt fahrplanmässig Busse nach Vác.
Tel: +36 27 304-554
MÁV - Ungarische Eisenbahn Gesellschaft
Von Budapest am Westbahnhof (Nyugati Pályaudvar) nach Vác verkehren Zonen-Züge in der Richtung von Szob. Mit diesen Schnellzügen kann die Stadt Vác 25 Minuten erreichen. Am Bahnhof von Vác kann man nur entlang durch die Széchenyi Strasse spaziergehen, um den Hauptplatz (15. März Platz) zu erreichen.
Tel.: +36 27 311-420, +36 40 49-49-49
315 Taxi
Station: Busbahnhof
Tel.: +36 27 315-315
Tele Taxi
Station: Széchenyi Strasse
Tel.: +36 27 301-555
Duna Taxi
Station: Krankenhaus
Tel.: +36 27 313-666
MAHART Ungarische Schiffgesellschaft
Von Budapest kann man mit Ausflugsschiffe nach Vác fahren. Am Anfahrt kann das Stadtzentrum mit kleinem Spaziergang ankommen.
Tel: +36 27 315-495
Von Vác nach Tahitótfalu (Szentendre- Insel), für PKWs auch.
Fahrplan
Tahitótfalu | Vác | Tahitótfalu | Vác |
---|---|---|---|
5:45 | 6:00 | 13:15 | 14:00 |
6:15 | 7:00 | 14:15 | 15:00 |
7:15 | 8:00 | 15:15 | 16:00 |
8:15 |
9:00 |
16:15 | 17:00 |
9:15 | 10:00 | 17:15 | 18:00 |
10:15 | 11:00 | 18:15 | 19:00 |
11:15 | 12:00 | 19:15 | 20:00 |
12:15 | 13:00 | 20:15 | 20:20 |